24.000 Hektar Wald müssen überlebensfähig bleiben
24.000 Hektar Wald bewahren: Neue Forstamtsleiterin in Ahrweiler steht vor großen Herausforderungen
Symbolbild. Der Verantwortungsbereich von der neuen Forstamtsleiterin Christina Haensch erstreckt sich auf 24.000 Hektar Wald in zehn Forstrevieren.
picture alliance/dpa | Arne Dede

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Sie ist bereits seit Februar dieses Jahr im Amt. Wegen Coronabeschränkungen war die offizielle feierliche Amtseinführung der neuen Forstamtsleiterin Christina Haensch aufgeschoben worden. Das wurde nun im frisch sanierten Winzerhof Körtgen in der Ahrweiler Altstadt nachgeholt.

Aktualisiert am 26. Juli 2022 17:37 Uhr
Dr. Erwin Manz, Staatssekretär des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, übernahm diese Aufgabe. Ihr Vorgänger im Amt, Bolko Haase, wurde dabei offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Er hatte das Forstamt im Ahrtal sechseinhalb Jahre geleitet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten