Initiative Region Koblenz-Mittelrhein stellt Strategie vor -Sorge um künftigeCampus-Ausstattung: Zeit drängt bei Eigenständigkeit der Uni Koblenz: Wie geht es jetzt weiter?
Initiative Region Koblenz-Mittelrhein stellt Strategie vor -Sorge um künftigeCampus-Ausstattung
Zeit drängt bei Eigenständigkeit der Uni Koblenz: Wie geht es jetzt weiter?
Rund 8000 junge Frauen und Männer studieren bereits jetzt an der Universität in Koblenz. Reinhard Kallenbach
Koblenz. Es darf geträumt werden: Ab Oktober 2022 wird es eine eigenständige Universität Koblenz geben. Doch abgesehen von einer Entscheidung des Ministerrates in Mainz gibt es noch wenig Greifbares. Und das, obwohl die Zeit drängt.
Aktualisiert am 23. April 2019 11:15 Uhr
Wird am Ende eine große Chance verspielt? Fakt ist, dass über die finanzielle Ausstattung des künftig eigenständigen Campus Metternich noch nicht gesprochen wird – und wohl auch noch nicht gesprochen werden kann.
Noch ist unklar, welche Bundeszuschüsse im Falle einer weiteren Verlängerung des Hochschulpaktes nach Koblenz fließen werden.