Mehr Kultur, Raum zur Begegnung und zum Wohnen: CDU schlägt "Ideenpool" vor - Verwaltung plant ohnehin Maßnahmen: Wie die Koblenzer Innenstadt attraktiver werden soll: Viele Themen für die Zukunft
Mehr Kultur, Raum zur Begegnung und zum Wohnen: CDU schlägt "Ideenpool" vor - Verwaltung plant ohnehin Maßnahmen
Wie die Koblenzer Innenstadt attraktiver werden soll: Viele Themen für die Zukunft
Eine Innenstadt – hier der Jesuitenplatz – attraktiv zu halten, ist gerade angesichts vieler Leerstände sowie der Konkurrenz aus dem Internet und von der Grünen Wiese wichtig. Die CDU will eine Diskussion darüber in Gang bringen, wie das gelingen kann. Sascha Ditscher
Bummeln, mit Spaß einkaufen, etwas essen gehen oder eine Ausstellung besuchen – was attraktive Innenstädte bieten können, ist ein Gesamtpaket. Aber dieses ist durchaus gefährdet, findet die CDU und will mit einem Antrag im Rat einen Prozess forcieren, in dem mit vereinten Kräften an der Entwicklung von Koblenz gearbeitet werden soll.
Aktualisiert am 28. Juli 2022 09:45 Uhr
Denn auch an Koblenz sind Innenstadtverödung und Leerstände, verstärkt durch den Onlinehandel und durch Einzelhandel auf der Grünen Wiese wie im FOC Montabaur, nicht vorbeigegangen, führt Andreas Biebricher, wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU, aus.