Darum sind die Hafträume trotz weniger Strafgefangener im Land voll - Dauerbaustelle: Das sind die aktuellen Maßnahmen
Weniger Strafgefangene im Land: Trotzdem ist Koblenzer Gefängnis ständig überbelegt
Ständig überbelegt und an vielen Stellen sanierungsbedürftig ist die Koblenzer Justizvollzugsanstalt, die Andrea Kästner leitet, für die Baustellen ist der Leiter des Hauswerkdienstes, Michael Wallendorf (rechts) zuständig. Foto: Katharina Demleitner
Katharina Demlei

Koblenz. Immer weniger Inhaftierte sitzen in rheinland-pfälzischen Gefängnissen. Das teilte das Statistische Landesamt mit. Dennoch platzt die Koblenzer JVA aus allen Nähten.

Aktualisiert am 18. Januar 2019 15:53 Uhr
Die Zahl der Strafgefangenen in Rheinland-Pfalz ist Ende März 2018 gegenüber dem Vorjahr um fast 3 Prozent zurückgegangen, gegenüber 2008 sogar um 19 Prozent. Auch in der Koblenzer Justizvollzugsanstalt (JVA) sitzen heute weniger Gefangene ein als vor zehn Jahren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten