Die Situation in England, Wales und Nordirland wird in den Gottesdiensten in Koblenz und der Region zum Weltgebetstag beleuchtet
Weltgebetstag der Frauen: In den Kirchen steht Großbritannien im Fokus
Das Titelbild zum Weltgebetstag stammt von der britischen Künstlerin Angie Fox und ist eine Stickerei. In ihrem Bild vereint die Künstlerin Symbole für Freiheit, Gerechtigkeit und Gottes Friede sowie Vergebung. Foto: Paul Steadman
Paul Steadman

Wenn man an England denkt, dann hat man vielleicht die Bilder aus den Rosamunde-Pilcher-Filmen vor Augen, fantastische Landschaften und großartige Herrenhäuser. Oder Pubs voller fröhlicher Menschen, die Bier in Pintgläsern trinken. Oder den Afternoon Tea mit kleinen Sandwichdreiecken und bunten Törtchen auf Etageren. All das ist England – und noch viel mehr.

Wie viel mehr, das hat unter anderem die Koblenzerin Waltraut Scheer in der Vorbereitung zum Weltgebetstag der Frauen erfahren, der dieses Jahr von Frauen aus England, Wales und Nordirland gestaltet wird. Es sind Länder voller Gegensätze, „noch immer ist die Klassengesellschaft extrem ausgebreitet“, sagt Waltraut Scheer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region