Institut für Soziologie an der Koblenzer Unihat Betriebsinhaberbefragt: Solidarität untereinander ist groß
Umfrage der Koblenzer Uni: Auch Gastwirte vermissen soziale Kontakte
Dr. Marc Hannappel hat gemeinsam mit Studenten eine Umfrage unter Gastwirten durchgeführt, die im Frühjahr wiederholt werden soll.
Reinhard Kallenbach

Koblenz. Die abwechslungsreiche Kneipenszene symbolisierte bislang nicht nur die Vielfalt der Stadt, sie repräsentierte auch einen wichtigen Wirtschaftszweig. Doch dann kam die Corona-Krise, und plötzlich war alles anders. Inzwischen ist es ein offenes Geheimnis, dass trotz der auf den Weg gebrachten Hilfsprogramme so mancher Betrieb ums Überleben kämpft. Trotzdem ist die Solidarität der Inhaber nach wie vor groß. Das haben Studenten der Universität in Koblenz im Rahmen eines Forschungsseminars herausgefunden.

Wie sind die ökonomischen, sozialen und kulturellen Folgen der gravierenden Betriebseinschränkungen? Dieser Frage gingen die Teilnehmer des Seminars unter Leitung von Dr. Marc Hannappel am Institut für Soziologie nach. „Trotz der aktuell schwierigen Situation waren 13 Besitzer bereit, an unserer Befragung teilzunehmen“, betont der wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut und hebt ein überraschendes Ergebnis hervor: Die Kneipenbesitzer hatten ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region