RWE gibt Termin für kontrollierten Einsturz in Mülheim-Kärlich bekannt
RWE gibt Termin bekannt: KKW-Kühlturm soll endlich fallen
Die langen Schlitze in der Wand des Kühlturms sollen dessen Struktur schwächen. Foto: Damian Morcinek
Damian Morcinek

Mülheim-Kärlich. Auf dieses konkrete Datum haben viele Menschen in der Region seit Jahren gewartet: Der Rest des einst 162 Meter hohen Kühlturms am ehemaligen Kernkraftwerk (KKW) Mülheim-Kärlich soll am Freitag, 9. August, kontrolliert zum Einsturz gebracht werden – sofern alle Voraussetzungen dafür erfüllt sind. Das hat der KKW-Eigner RWE jetzt bei einer Informationsveranstaltung im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm bekannt gegeben.

Aktualisiert am 12. August 2019 18:16 Uhr
Aktuell wird der Turm durch die Kettiger Firma DWT Diamant-Wasserstrahltechnik GmbH für den großen Tag vorbereitet (die RZ berichtete). Mithilfe einer leistungsstarken, ferngesteuerten Betonkreissäge schneiden Arbeiter ab einer Höhe von rund 30 Metern vier schräge, fünf horizontale und zwei vertikale Schlitze in die Turmwand, die mitunter 15 Meter land und 2 Meter hoch sind, um das Bauwerk gezielt zu schwächen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region