Investition für alte und potenzielle Einwohner: Neuer Hochbehälter versorgt Moselgemeinde als Spitzenpuffer auch im Brandfall mit genügend Wasser: Neuer Hochbehälter als Spitzenpuffer: Mehr Wasser für Notfälle und Bürger in Dieblich
Investition für alte und potenzielle Einwohner: Neuer Hochbehälter versorgt Moselgemeinde als Spitzenpuffer auch im Brandfall mit genügend Wasser
Neuer Hochbehälter als Spitzenpuffer: Mehr Wasser für Notfälle und Bürger in Dieblich
Im Beisein von Kommunalpolitikern, Werkmitarbeitern und Mitarbeitern der am Bau zuständigen Gewerke wurde der Hochbehälter Anfang September feierlich eröffnet. Stefanie Braun
Die Moselgemeinde Dieblich hat seit wenigen Tagen einen neuen Hochbehälter, der insgesamt 300 Kubikmeter Wasser fassen kann. Gedacht ist das zusätzliche Nass für Spitzenzeiten, wie etwa Brandfälle, oder auch für Neubürger, die sich potenziell ansiedeln könnten.
Wasser ist eine lebenswichtige Ressource – und die Moselgemeinde Dieblich hat nun mehr davon. Zumindest wenn es nach dem neu gebauten und seit Donnerstag, 12. September, im Betrieb befindlichen Hochbehälter unweit der B 411 und des bisherigen Hochbehälters geht.