Koblenz
Koblenz: Mit Förderunterricht zum Abitur

In kleinen Gruppen lernen die Schüler bei den studentischen Lehrkräften, wie hier bei Svenja Jumel (Bildmitte).

Doris Schneider

Koblenz. Sie denken auf Deutsch, sie träumen vermutlich auch auf Deutsch, natürlich sprechen sie fließend Deutsch. Und dennoch haben viele Schüler mit Migrationshintergrund Probleme, komplexe fachsprachliche Zusammenhänge zu erfassen.

Aktualisiert am 14. Juli 2015 08:30 Uhr
Von unserer Redakteurin Doris Schneider „Sie können ohne Anstrengung die Mathematikaufgabe rechnen, aber sie verstehen die Textaufgabe nicht“, bringt es Kerstin Kallass auf den Punkt. Sie ist Projektleiterin von Funk. Das Kürzel steht für „Fachsprachlicher Förderunterricht an der Uni Koblenz“ Seit fünf Jahren gibt es das Projekt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten