Die Straße "Im Vogelsang", Belüftungsanlage für die Grundschule und Verlegung der Bushaltestelle sind die größten Investitionen
Größere Investitionen: Waldescher Rat rechnet mit steigenden Schulden
Die Bushaltestelle „König von Rom“ in Waldesch soll verlegt werden. Im Haushalt sind dafür entsprechende Mittel bereitgestellt.
Peter Karges

Erst Corona, dann die russische Invasion in der Ukraine – die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind zurzeit nicht gerade günstig. Dies bekommen auch die kommunalen Haushalte zu spüren, so auch Waldesch.

Nachdem man in den vergangenen zehn Jahren kontinuierlich die Last der Verbindlichkeiten abbauen konnte, dürfte sie mit dem jüngsten Haushalt wieder steigen. Hatte die Gemeinde, die gern auch als Tor zum Hunsrück bezeichnet wird, 2011 noch Schulden in Höhe von 3,86 Millionen Euro, so waren es Ende des vergangenen Jahres nur noch 2,16 Millionen Euro.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region