Nils Mehlhorn (Foto) und Vater Joachim Mehlhorn vom Diehls Hotel in Koblenz stört die Unsitte, dass manche Gäste einen Tisch reservieren, dann aber nicht kommen und auch nicht absagen. Elvira Bell
Viele Gastronomen klagen, weil Kunden immer häufiger Tische reservieren, dann aber nicht erscheinen. Die versetzten Restaurantbesitzer kostet das mit Blick auf den steigenden Kostendruck viel Geld. Daher macht sich die Initiative „Gastronomie Frankfurt“ für die Einführung einer Gebühr stark. Sie ist in anderen Ländern längst gang und gäbe.
Hintergrund ist, dass Tischreservierungen – ein Service, den die Gastronomen ihren Gästen gern anbieten – manches Mal nicht wahrgenommen oder die Plätze nicht früh genug abgesagt werden. Die Folgen sind ärgerlich. Die Tische bleiben frei, die reservierten Plätze können oft nicht nachbesetzt werden.