Haushalt beschlossen - Ratsmitglieder äußern sich kritisch zu Erhöhungen
Für Grund und Boden: Steuersätze steigen für Niederwerther massiv
Die Einwohner von Niederwerth werden ab diesem Jahr mit höheren Steuerhebesätzen leben müssen. Foto: Winfried Scholz
Winfried Scholz

Die Niederwerther werden ab diesem Jahr deutlich mehr Grundsteuer zahlen müssen. Der Gemeinderat verabschiedete einstimmig den Haushalt 2023. Große Sprünge sind nicht möglich, vor allem Grundbesitzer werden stärker zur Kasse gebeten.

Konkret bedeutet es Folgendes: Der Gemeinderat hat beschlossen, die Hebesätze für die Grundsteuer B von 395 von Hundert auf 500 von Hundert anzuheben, was ein Plus von 27 Prozent bedeutet. Der Satz für die Grundsteuer A wird von 330 auf 450 von Hundert (plus 36 Prozent) erhöht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region