Viele Hausbesitzer kämpfen mit der Steuererklärung 2022 - Auch in Finanzämtern geht es hoch her - Ein Beispiel aus Urmitz
Finanzamt-Ärger in Koblenz: Wenn die Grundsteuer die Nerven strapaziert
Behörden unter einem Dach: Im Koblenzer Finanzamt und dem Landesamt für Steuern geht es derzeit viel um das Thema Grundsteuer.
Peter Meuer

Viele Immobilienbesitzer kämpfen im Reformjahr 2022 mit der Grundsteuererklärung. Unterstützung erhoffen sie sich von den Fachleuten der Finanzämter. Doch: Viele Dependancen der Finanzbehörden kommen kaum damit hinterher, die zahlreichen Anfragen zu beantworten, allein in Koblenz gehen an manchen Tagen Hunderte Anrufe zur Grundsteuererklärung ein. Peter Groß aus Urmitz/Rhein versuchte dennoch, Hilfe zu bekommen - und erzählt, wie er hinterher kein bisschen schlauer war.

Peter Groß hat sich in den vergangenen Wochen mehrfach mächtig übers Finanzamt geärgert. Der 64-Jährige hat immer wieder versucht, auf der Dependance der Behörde in Koblenz anzurufen. Er hoffte auf Hilfe, wollte einige Fragen klären, die seine Grundsteuererklärung betreffen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region