Vorschlag der Kettiger SPD wird nun von VG geprüft
Den Gemeinderat vom Sofa aus verfolgen: Führt Kettig bald den Livestream ein?
20240403_101657
Wer sich dafür interessiert, was die Kettiger Ratsmitglieder in den Sitzungen besprechen, könnte das in Zukunft online verfolgen: Ein Antrag der SPD-Fraktion schlug vor, öffentliche Sitzung via Livestream online zugänglich zu machen. In der Stadt Koblenz wird das zum Beispiel schon gemacht. Foto: Bernd Paetz
Bernd Paetz

In Andernach und Koblenz gibt es sie bereits schon: Livestreams der öffentlichen Ratssitzungen. Im Gemeinderat Kettig sprach man nun kürzlich auch darüber, so etwas einzuführen. Allerdings wurden diesbezüglich auch Bedenken geäußert.

Für mehr Transparenz sorgen, das war das zentrale Argument, das Gabriele Kohns, Vorsitzende der SPD-Fraktion in Kettig, immer wieder betonte, als sie den Antrag ihrer Fraktion bei der Ortsgemeinderatssitzung Anfang Oktober vorstellte. Dabei ging es um den Vorschlag, die hiesigen Ratssitzung via Livestream im Web zu übertragen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region