Lösungsansätze für Kreuzung am B 42-Kreisel in Bendorf sollen entwickelt werden : Brexbachtalbahn: Ministerium will Gespräche mit der Stadt Bendorf führen
Lösungsansätze für Kreuzung am B 42-Kreisel in Bendorf sollen entwickelt werden
Brexbachtalbahn: Ministerium will Gespräche mit der Stadt Bendorf führen
Die Querung der Brauereistraße am B 42-Kreisel in Bendorf ist hinsichtlich einer Reaktivierung der Brexbachtalbahn problematisch. Volker Schmidt/Archiv
Region. Wie geht es weiter mit der Brex? Diese Frage stellt sich wieder, seit der Verein Brexbachtalbahn Anfang April in einer Pressemitteilung mitteilte, dass das rheinland-pfälzische Verkehrsministerium eine Betriebsgenehmigung für zwei Abschnitte der historischen Bahnstrecke erteilt hat (die RZ berichtete). Freie Fahrt hat die Brex wegen der weiterhin völlig ungeklärten Situation am B 42-Kreisel in Bendorf aber noch lange nicht. Diesbezüglich soll es nun aber Gespräche geben, wie das Mainzer Ministerium auf Anfrage der RZ mitteilte.
Durch die vom Land an den Betreiber, die Eifelbahn Verkehrsgesellschaft mbH, erteilte Unternehmensgenehmigung, ist es diesem erlaubt, die Eisenbahninfrastruktur für die beiden erwähnten Abschnitte von Grenzau nach Siershahn und von Grenzau nach Höhr-Grenzhausen gewerberechtlich zu betreiben, teilte das Ministerium auf Anfrage mit.