Geschichten über Ertrinken, Selbstmord und Mord: Linguist arbeitet verschollene Sagen in Buch auf: Als Nixen bei Brey im Rhein schwammen: Geschichten über Ertrinken, Selbstmord und Mord
Geschichten über Ertrinken, Selbstmord und Mord: Linguist arbeitet verschollene Sagen in Buch auf
Als Nixen bei Brey im Rhein schwammen: Geschichten über Ertrinken, Selbstmord und Mord
Kaum einer kennt sie mehr, dabei hatten Sagen und Märchen früher einen besonderen Stellenwert in der Gesellschaft. Nicht nur als Unterhaltungsprogramm, sondern auch als Warnung, als Lehre aus der Vergangenheit und teils als Erklärung für großes Unglück. Auch in Brey hat man sich Sagen erzählt – auch solche, die sich um Geschehnisse in und um den Ort am Rhein rankten. Und um den Rhein selbst: Vier lange verschollene Sagen spielen auf oder eher in dem Gewässer, inklusive mythischer Gestalten – und trauriger Schicksalsschläge.
Aktualisiert am 28. Juli 2024 16:03 Uhr
Die vier Nixensagen aus Brey wurden von einem Linguisten in Buchform aufbereitet, damit sie nicht wieder für Jahrhunderte im Strudel der Zeit abtauchen.
Es ist ein sonniger Tag, der Rhein bei Brey rauscht in seinem Bett vor sich hin, drei Männer stehen unweit seines Ufers und unterhalten sich.