Unzufriedenheit in der Ortsgemeinde wegen aufgezwungener Steuererhöhungen
Zusätzliche Einnahmen: Kerben schafft 2023 den Haushaltsausgleich
Derzeit gibt es in Kerben-Minkelfeld nur ein Buswartehäuschen. Ein zweites, für die entgegengesetzte Fahrtrichtung, soll möglichst noch dieses Jahr errichtet werden. Foto: Martin Boldt
Martin Boldt

Kerben. Die Ratsmitglieder der Ortsgemeinde Kerben haben in der ersten Sitzung des neuen Jahres mit einer Gegenstimme den Haushaltsplan 2023 beschlossen. Erneut ist es dabei gelungen, den Ergebnishaushalt mit einem positiven Wert abzuschließen: Den Erträgen in Höhe von 663.778 Euro stehen dabei planmäßige Aufwendungen von 636 599 Euro gegenüber.

Was sind die größten Investitionen, die in Kerben geplant sind? Der mit Abstand größte Batzen des Investitionshaushaltes der Ortsgemeinde im Kalenderjahr 2023 steht für die Erweiterung der Kita Rüber bereit, die auch von den Kerbener Kindern besucht wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region