Sauer auf Regierung: Verbandsgemeinde nimmt 250 000 Euro in die Hand
Statt Dauerlüften: Alle Maifelder Schulen erhalten Luftreiniger
Die Polcher Grundschule St. Georg gehört zu den ersten Einrichtungen, die mit den neuen Luftfiltern ausgestattet wurde. Bürgermeister Maximilian Mumm und Vertreter des VG-Rats begutachteten eines der Geräte. Foto: Martin Boldt
Martin Boldt

VG Maifeld. Es ist eine der großen Herausforderungen der Schulen in diesem Corona-Winter: Um das Infektionsrisiko zu minimieren, gilt derzeit das Gebot, die Klassenräume alle 20 Minuten intensiv zu lüften. Das führt natürlich zu sinkenden Raumtemperaturen und frierenden Lehrern und Kindern. In der Verbandsgemeinde Maifeld hält man diesen Zustand für nicht hinnehmbar und hat jetzt 250.000 Euro in die Hand genommen, und - ohne große Bürokratie - in die Anschaffung von professionellen Luftfiltern investiert.

„Die Entscheidung fiel im Ältestenrat der Verbandsgemeinde. Es kann doch schließlich nicht sein, dass wir so weit kommen, dass die Kinder Decken mit in den Unterricht nehmen müssen“, sagt Bürgermeister Maximilian Mumm bei einer Demonstration der Anlagen in der Grundschule St.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region