Der frisch renovierte Landgasthof im Nettetal vereint französische Lebensart mit regionaler Küche: Savoir-vivre in der Hammesmühle: Landgasthof im Nettetal hat deutsch-französischen Küchenchef
Der frisch renovierte Landgasthof im Nettetal vereint französische Lebensart mit regionaler Küche
Savoir-vivre in der Hammesmühle: Landgasthof im Nettetal hat deutsch-französischen Küchenchef
„Man muss Wert auf gute Lebensmittel legen, dann kann nicht viel schiefgehen“, sagt Küchenchef Rémy Hennerici. Birgit Pielen
Dieses Restaurant wird nicht lange ein Geheimtipp bleiben: Wer eine besondere Kulinarik schätzt, wird im Landgasthof Hammesmühle seine Freude haben. Denn hier kocht jetzt Rémy Hennerici. Er vereint französische Lebensart mit regionaler Küche.
Der 41-jährige Hennerici hat seine Ausbildung beim verstorbenen Mayener Spitzenkoch Jupp Wagner absolviert, bei renommierten Kollegen wie Richard Stöckli und Nelson Müller gearbeitet und ist jetzt Küchenchef in der komplett renovierten Hammesmühle. Voilà: Hier das Konzept des Landgasthofes, der mitten im Grünen an der malerischen Nette liegt, fünf Kilometer von Mayen und 500 Meter von Schloss Bürresheim entfernt.