Anzeige
Smartes Hören – was Hörgeräte heute leisten
Hörgerät
Widex

Sicheres Verstehen der Bahnhofsdurchsage, gezieltes Hören des Fernsehers oder Radios – moderne Hörgeräte können sich heute direkt an viele externe akustische Quellen koppeln und Sprache, Töne sowie Musik direkt ins Hörgerät übertragen. „Smartes Hören“ bezeichnet man diesen aktuellen Trend. Er erlaubt aber auch die eigene Steuerung des Hörgeräts via App, um seine ganz persönlichen Einstellungen des Hörgeräts vorzunehmen. Müller Hörakustik in Cochem und Kaisersesch passt mit viel Erfolg für den Hörgeräteträger diese neuen Systeme an und gibt einen kurzen Einblick, welche Möglichkeiten heute realistisch sind.

Moderne Hörgeräte lassen sich direkt mit dem Smartphone und Tablet verbinden. Auf diese Weise lassen sich die Hörgeräte komfortabel und problemlos mit der entsprechenden App steuern und auf die jeweilige akustische Umgebung anpassen. Durch diese technischen Möglichkeiten bewegen sich Hörsystemträger auch in schwierigen Hörsituationen sicher und komfortabel. Auch werden via moderner Funktechnik Telefongespräche, Musik oder TV direkt in beide Hörhilfen übertragen.

Hörgerät
Widex
Smart hören
Einfach smart: Mit der App-Anwendung auf dem Smartphone steuern Sie Ihre Hörsysteme immer passend zur Situation – intuitiv, schnell und besonders zuverlässig.
Hörgerät
Neuer digitaler Standard: Bei Müller Hörakustik werden die neuen digitalen Steuerungen (App) installiert und ermöglichen natürliches und präzises Hören in allen Situationen.
1 / 3

Nadeschda Michel – Hörakustikerin bei Müller in Cochem – weiß um die Vorteile dieser modernen Technik: „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass viele Hörgeräteträger ein wesentlich besseres Verstehen in schwierigen Situationen erzielen, denn die schnelle und präzise Einstellung des Hörgeräts verbessert deutlich die akustische Effizienz. Selbstverständlich werden die technischen Voraussetzungen im Hörgerät und auf dem Smartphone bei uns im Haus installiert, so dass der Hörgeräteträger sich nur noch um die einfache Bedienung kümmern muss.“

Die vielen technischen Neuerungen im Bereich der Hörakustik bieten ihren Trägern auch in Zukunft verbesserten Hörkomfort und Sicherheit in der Verständlichkeit. Als innovatives Unternehmen bietet Müller Hörakustik eine schnelle und einfache Präsentation der modernsten Technikoptionen an.

Müller Hörakustik in Cochem:

Müller Hörakustik in Kaisersesch:

Top-News aus der Region