In der Vulkanregion Laacher See haben einst gewaltige Kräfte die Landschaft geformt und eine einzigartige Umgebung geschaffen. Hier beginnt die Reise von Laachus, einem geheimnisvollen Stein, der auf dem Wasser schwimmen kann. Auf der Suche nach Antworten erkundet er faszinierende Orte voller Natur, Geschichte und Mythen. Die Route mit Laachus finden Sie HIER.
Sein Weg führt ihn zur beeindruckenden Abtei Maria Laach, einem Ort der Ruhe und Spiritualität. Die fast 1.000 Jahre alte Benediktinerabtei beeindruckt mit ihrer romanischen Klosterkirche, deren kunstvolle Steinmetzarbeiten und massiven Rundbögen von einer langen Geschichte zeugen. Neben der Kirche laden die weitläufigen Gartenanlagen der Klostergärtnerei zum Verweilen ein. Hier wachsen seltene Pflanzen und Heilkräuter, gepflegt von den Mönchen, die nach den Regeln des heiligen Benedikt leben. Auch die klostereigene Buch- und Kunsthandlung sowie die Werkstätten bieten faszinierende Einblicke in das klösterliche Handwerk.
Weiter geht es mit dem historischen Vulkan-Expreß, einer nostalgischen Schmalspurbahn, die seit über 100 Jahren das Brohltal durchquert. Mit gemütlichen 20 km/h fährt die Bahn durch enge Täler, über hohe Viadukte und durch einen fast 100 Meter langen Tunnel. Während der Fahrt eröffnet sich eine beeindruckende Aussicht auf die vulkanisch geprägte Landschaft. Besonders spannend sind die steilen Anstiege, bei denen die Lokomotive sichtbar arbeiten muss, um die Höhenmeter zu überwinden. Unterwegs macht Laachus eine Entdeckung: Ein Plakat kündigt die „Nacht der Vulkane“ an – ein spektakuläres Event mit Feuerinszenierungen, das die Kraft vergangener Vulkanausbrüche eindrucksvoll erlebbar macht.
Die Reise führt weiter zur Burg Olbrück, die seit fast 1.000 Jahren über der Eifel thront. Der 34 Meter hohe Bergfried bietet einen atemberaubenden Blick über die Region. Die alten Gemäuer erzählen Geschichten von Rittern und Burgherren, während die Burg als stiller Zeuge vergangener Zeiten über die Landschaft wacht.
Doch dies sind nur einige der spannenden Stationen entlang der Route. Insgesamt 13 Highlights bieten tiefe Einblicke in die faszinierende Geschichte und Geologie der Vulkanregion Laacher See. Laachus setzt seine Reise fort – auf der Suche nach der Antwort auf sein Rätsel und neuen Entdeckungen entlang des Weges.
Mehr Infos zur Vulkanregion Laacher See finden Sie HIER
Hörspiel vom Büchlein - Die sagenhafte Geschichte von Laachus