Deutschland & Welt
Kommentar: Wider die Plastikseuche – und zwar jetzt

Der Zusammenhang ist logischer als das Amen in der Kirche: Da unsere Lebenswelt durchdrungen ist von Plastikprodukten, landen deren Abrieb- und Zerfallspartikel auch im menschlichen Körper. Wie österreichische Forscher aktuell nachweisen, geschieht das nicht irgendwann, sondern eben jetzt weltweit.

Aktualisiert am 20. Dezember 2023 11:07 Uhr
Andreas Pecht über Mikroplastik im menschlichen Körper Wahrscheinlich geht das bereits viele Jahre so, nur hatte keiner genau hingeschaut. Gut erforscht ist inzwischen die Verseuchung von Binnengewässern und Meeren mit Plastikabfall. Und jeder Forscher kam zu der Prognose: Diese Teilchen „werden eines Tages“ über die Nahrungskette auf unseren Tellern auftauchen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten