Rheinland-Pfalz
Nach Vorwürfen kontert Staatssekretärin Heike Raab: „Ich stehe zu allem, was ich kritisiert habe“
Medientage Mitteldeutschland
Heike Raab (58) gilt als eine der erfahrensten Medienpolitikerinnen Deutschlands. Sie koordiniert im Auftrag von Malu Dreyer die Rundfunkkommission der Länder. Zudem bekleidet die Cochemerin mehrere Positionen beim SWR und auch im Beirat der Bundesnetzagentur.
Jan Woitas. picture alliance / Jan Woitas/dp

Wegen ihres umstrittenen Schreibens an den SWR musste Staatssekretärin Heike Raab (SPD) im Medienausschuss des Landtags aussagen. Dort verteidigte sie ihr Vorgehen. Wir fassen die Debatte, in die sich nun auch der Deutsche Journalisten-Verband eingeschaltet hat, zusammen.

Aktualisiert am 17. November 2023 11:58 Uhr
Die in die Kritik geratene Medienstaatssekretärin Heike Raab (SPD) hat ihren umstrittenen Brief an den SWR im Medienausschuss des Landtags am Donnerstag verteidigt. Sie habe den Brief an die Landessenderdirektorin nach eigener Aussage nach „sehr reiflicher Überlegung“ verschickt, sagte Raab.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten