Rheinland-Pfalz
Moselland-Geschäftsführer: „Gerade die jüngere Zielgruppe konsumiert weniger Alkohol“
Weinkonsum
In der Weinbranche glaubt man nach wie vor an das eigene Produkt. Doch der Weinkonsum in Deutschland ist zurückgegangen.
Rolf Vennenbernd. picture alliance / dpa/Rolf Venn

In der Weinbranche glaubt man nach wie vor an das eigene Produkt. Doch der Weinkonsum in Deutschland ist zurückgegangen. Das hat vielfältige Ursachen, wie Marc Felten, der Geschäftsführer der Winzergenossenschaft Moselland, unserer Zeitung im Interview erklärt. Die Genossenschaft will auch auf ein gesundheitsbewussteres Publikum zugehen.

Aktualisiert am 21. Juni 2024 16:59 Uhr
Der Weinkonsum in Deutschland ist zurückgegangen. Das hat jüngst das Deutsche Weininstitut (DWI) auf Basis der Weinkonsumbilanz vermeldet. Die Deutschen haben im vergangenen Weinwirtschaftsjahr, bezogen auf die Gesamtbevölkerung, rund eine Flasche pro Kopf weniger getrunken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten