Rheinland-Pfalz
Mit Kollege KI im Innern einer Brücke: Wie Koblenzer Firma Schäden schneller auf die Schliche kommt
Ein Hohlraum unterhalb einer Autobahnbrücke – dank KI-Software reicht es, wenn ein Prüfer das Bauwerk alleine begutachtet. Mit dem Smartphone lassen sich 360-Grad-Aufnahmen und aus den Daten digitale Unterlagen erzeugen. Die blauen Linien geben Laufwege wieder.
Brühl Stahlbau

Die Koblenzer Stahlbaufirma J.J. Brühl verbindet KI und Handwerk bei einem Thema, das uns allen auf den Nägeln brennt: Brückenschäden. Wir haben uns erklären lassen, wie das smarte Phone dabei hilft, Schadstellen schneller zu entdecken und zu dokumentieren.

Aktualisiert am 16. August 2024 21:55 Uhr
Künstliche Intelligenz (KI) ist das Mega-Wort der Stunde. Immer echter wirkende und doch falsche Bilder und Videos, Texte jedweder Qualität aus dem Nichts auf Knopfdruck, Roboter, die heute schon wissen, was wir morgen wollen – der Fantasie wie auch den Sorgen sind (noch) keine Grenzen gesetzt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten