Dem Traditionshandwerk fehlt es an Nachwuchs
Zuversicht ist ungebrochen: Was die Innung zu der Lage der Bäcker im Westerwald sagt
Geselle Torben Trümper
Torben Trümper ist einer der drei Azubis, die im Bereich der Innung Rhein-Westerwald in diesem Sommer ihre Bäcker-Gesellenprüfung abgelegt haben. Er arbeitet weiter in der Bäckerei Garcia in Westerburg, wo er seine Ausbildung gemacht hat.
Röder-Moldenhauer

Wie Michael Braun (Hauptgeschäftsführer Bäcker-Innung Rhein-Westerwald) auf unsere Anfrage mitteilt, haben im Prüfungsjahr 2024 insgesamt drei Absolventen an der Prüfung teilgenommen und diese bestanden. In den drei Jahren zuvor waren es jeweils acht, aber 2020 noch 15 Prüfungsabsolventen.

Ein Grund für die geringe Anzahl an Prüfungsabsolventen 2024 sieht Braun in den Nachwirkungen von Corona: „Cafés mussten schließen, die Laufkundschaft in den Betrieben sank, Feierlichkeiten mussten abgesagt werden, und selbst Trauerfeiern fanden nicht im üblichen Rahmen statt“, erinnert er.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region