Förderverein sorgt sich um die Veranstaltungsreihe "Kultur im Keller" in Montabaur: Zukunft des Historica-Gewölbes: was wird aus der Veranstaltungsreihe „Kultur im Keller“?
Förderverein sorgt sich um die Veranstaltungsreihe "Kultur im Keller" in Montabaur
Zukunft des Historica-Gewölbes: was wird aus der Veranstaltungsreihe „Kultur im Keller“?
Kämpfen für ein Kulturzentrum in Montabaur (von links): die Vorsitzenden des Fördervereins „Kultur im Keller“ Sabine Hübner und Mirko Meurer, Jutta Linden-Quirmbach. Foto: Birgit Piehler Piehler Birgit. Birgit Piehler
Im Kulturausschuss des Montabaurer Stadtrates wird aktuell über das Schicksal des Gebäudes in der östlichen Innenstadt und die damit verbundene Weiterführung der Veranstaltungsreihe“Kultur im Keller“ diskutiert. Mit dem Ergebnis eines Votums durch den Kulturausschusses, soll der Erhalt des Historica-Keller als Veranstaltungsort durch den Ankauf der Stadt geprüft werden.
Der Fördervein von „Kultur im Keller“ bezeichnet den möglichen Umbau des Gebäudes zum Kulturzentrum als repräsentativen Gewinn für die Stadt. Der Verein und Linden-Quirmbach sprachen sich mit einer Präsentation vor dem Stadtrat überzeugt für die Übernahme des Hauses durch die Stadt Montabaur aus.