Erhöhte Nachfrage
Wie vegan sind Lebensmittelmärkte im Westerwald?
8,43 Millionen Menschen in Deutschland sind 2024 laut Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse Vegetarier. Zusätzlich 1,52 Millionen leben Vegan. Eine Gruppe, die von Lebensmittelverläufern nicht außer Acht gelassen werden darf.
Sabrina Mewes

„Ich esse kein Fleisch.“ Ein Satz, den man immer häufiger hört. Besonders in Großstädten gibt es diverse Angebote an veganen Restaurants oder Lebensmittelmärkten. Doch wie sieht es in den Supermärkten des ländlich geprägten Westerwalds aus?

Vegane und vegetarische Ersatzprodukte gewinnen immer mehr an Bedeutung. Im Jahr 2023 produzierten deutsche Unternehmen 16,6 Prozent mehr Fleischersatzprodukte als im Jahr zuvor, heißt es seitens des Statistischen Bundesamts. Im Vergleich zu 2019 wäre das sogar eine Steigerung von 113,8 Prozent.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region