Stehen die Tische mit den Wahlkabinen dicht an dicht, sodass man zur Stimmabgabe hinter den bereits Wählenden entlang gehen muss? Dieses Archivfoto aus einem Wahllokal in Selters gibt keinen eindeutigen Aufschluss. Die lokalen Wahlvorstände sind in jedem Fall dafür verantwortlich, dass eine geheime Wahl möglich ist. Archiv Camilla Härtewig
Das Recht auf freie und geheime Wahl macht Demokratie aus. Das wirkt sich auch darauf aus, wie Wahllokale möbliert werden. So ist es ein Unding, wenn Wahlkabinen nur zu erreichen sind, indem man hinter Menschen mitten in der Stimmabgabe herläuft.
Aktualisiert am 20. Februar 2025 17:28 Uhr
„Bei der letzten Wahl konnte ich aufgrund des hohen Andrangs im Wahllokal nicht unbeobachtet wählen.“ Das schrieb uns eine Leserin aus der Verbandsgemeinde Wirges und begründete ihren Eindruck so: „Die Wahlkabinen sind hinten offen, jeder weitere Wähler muss hinter den sitzenden Wählern vorbeigehen und kann bequem diesen über die Schulter beim Ankreuzen zusehen.