Das Dach des rund 50 Jahre alten Anbaus der Kirche in Elgendorf ist einsturzgefährdet. Ob es mit vertretbarem Aufwand saniert werden kann, wird noch geprüft. Thorsten Ferdinand
Seit Ende Oktober ist ein Teil der Elgendorfer Kirche aus Sicherheitsgründen gesperrt. Gottesdienste finden seitdem im kleineren Clubraum statt. Wie es mit dem einsturzgefährdeten Anbau weitergeht, steht noch nicht fest. Geprüft werden drei Optionen.
Auch vier Monate nach Sperrung der katholischen Kirche Mariä Geburt in Elgendorf ist noch unklar, wie es mit dem Gotteshaus weitergeht. Derzeit ist eine Machbarkeitsstudie in Arbeit, deren Ergebnisse bis zum Frühsommer vorliegen sollen. Erst dann kann entschieden werden, welche der drei möglichen Varianten umgesetzt wird.