Susanne Boerner aus Ransbach-Baumbach ist Siegerin des Wettbewerbs und erhält 1200 Euro
Wettbewerb in Höhr-Grenzhausen: Alles für die Vögel
000_sieger-mit-exponaten-im-museumsgarten
Nach der Preisverleihung stellten sich Preisträger und Vertreter der Sponsoren mit Museumsleiterin Nele van Wieringen (links) für ein Erinnerungsfoto vor dem Museumsgarten dem Fotografen.
Hans-Peter Metternich

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen hatte parallel zum Keramikmarkt einen Wettbewerb für Kunstschaffende mit dem Werkstoff Ton ausgeschrieben, Motto „Alles für die Vögel“.

Jury bewertete 40 Arbeiten 26 Künstler aus Deutschland und dem europäischen Ausland, und dazu Kinder des Kinder-Keramik-Clubs des Museums hatten insgesamt 40 Arbeiten eingereicht, die von einer Jury begutachtet und am Ende mit Preisen der Sponsoren aus der Region belohnt wurden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region