Vortrag Spezialist sprach in Westerburg über Borreliose und Co. - 15 gemeldete Fälle im Kreis in diesem Jahr: Westerwald ist ein idealer Lebensraum für Zecken
Vortrag Spezialist sprach in Westerburg über Borreliose und Co. - 15 gemeldete Fälle im Kreis in diesem Jahr
Westerwald ist ein idealer Lebensraum für Zecken
Westerwaldkreis. Sie sind klein und fies, sie stechen zu, können schwer krank machen und überleben Waschgänge bis zu 50 Grad Celcius: Zecken. Die von ihnen übertragene Borreliose gehört zu den am meisten unterschätzten und verharmlosesten Krankheiten in Deutschland. Das stellte Dr. Armin Schwarzbach (Augsburg) bei einem Vortrag zum Thema „Zeckengefahr im Westerwald“ unmissverständlich fest. Eingeladen zu dieser brisanten Veranstaltung hatte die Diabetikerselbsthilfegruppe Westerburg, in deren Namen die Vorsitzende Helga Kümmel den Spezialisten willkommen hieß.
Zecken, so erläuterte der Facharzt für Lyme Borreliose und Spezialist für Erkennungs- und Therapiemöglichkeiten, können neben den Borrelienbakterien und der FSME-Infektion (Frühsommer-Meningoenzephalitis) noch weitere Krankheitserreger auf den Menschen übertragen.