In einer öffentlichen Sitzung wurde über den mutmaßlichen Diebstahl einer Geldsumme von der Großmutter der Angeklagten verhandelt. Birgit Piehler
Ohne Absprachen und Offenheit in der Familie führte die Versorgung der Großmutter zweier Cousinen zu einem Vertrauensbruch unter Bereicherungsvorwürfen, die letztlich auf vor Gericht nicht gänzlich geklärt werden konnten.
Aktualisiert am 20. Februar 2025 16:28 Uhr
Wie sich Kleinigkeiten im Familienleben, in dem nur geringe Kommunikation vorherrscht, zu solch massiven Auseinandersetzungen entwickeln können, dass sie vor Gericht enden, zeigte sich bei einer Verhandlung, mit der sich ein Schöffengericht der Abteilung für Strafsachen am Amtsgericht Montabaur befassen musste.