Gesellschafter einigen sich nicht auf Investor für Traditionsunternehmen : Westerwälder Traditionsunternehmen in Not: Über Römertopf-Zukunft entscheiden nun die Gläubiger
Gesellschafter einigen sich nicht auf Investor für Traditionsunternehmen
Westerwälder Traditionsunternehmen in Not: Über Römertopf-Zukunft entscheiden nun die Gläubiger
Das Schicksal der Traditionsfirma Römertopf in Ransbach-Baumbach liegt nun in den Händen der Banken: Nach der Produktions- geht auch die Verwertungsgesellschaft in Insolvenz. Jochen Kratschmer. Jochen Kratschmer/Römertopf
Massiver Umsatzeinbruch trieb Römertopf in die Zahlungsunfähigkeit. Geschäftsführer und vorläufiger Insolvenzverwalter gaben alles, um die Westerwälder Traditionsfirma zu retten - ohne Erfolg: Die Römertopf Verwertung GmbH & Co. KG als Inhaberin der Markenrechte am „Römertopf“ hat am Donnerstag ebenfalls Insolvenz anmelden müssen, wie Geschäftsführer Frank Gentejohann mitteilt.
Die Firma Römertopf Verwertung folgt damit der Römertopf Keramik GmbH & Co. KG, dem operativen Teil der Römertopf-Gruppe, welche bereits am 22. Juni beim zuständigen Amtsgericht in Montabaur einen entsprechenden Antrag gestellt hat und sich mittlerweile im eröffneten Insolvenzverfahren befindet.