Westerwaldkreis - Eine Besonderheit im Westerwälder Platt ist zu einem Thema in der Wissenschaft geworden: Jan Barbanus, Deutsch- und Philosophiestudent an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz, hat im Rahmen eines Seminars die Mundartrubrik „Su schwätze mer“ unserer Zeitung ausgewertet und sich dabei speziell mit den Abwandlungen des Wortes „ich“ beschäftigt. Sein Ziel war es unter anderem, das Vorkommen von Formen wie „aich“ und „eich“ zu erklären.
Westerwaldkreis – Eine Besonderheit im Westerwälder Platt ist zu einem Thema in der Wissenschaft geworden: Jan Barbanus, Deutsch- und Philosophiestudent an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz, hat im Rahmen eines Seminars die Mundartrubrik „Su schwätze mer“ unserer Zeitung ausgewertet und sich dabei speziell mit den Abwandlungen des Wortes „ich“ beschäftigt.