Ob Montabaurer Bioladen oder Discounterfiliale: Viele Händler setzen auf umweltfreundliches Papier beim Kassenbeleg
Westerwälder Händler nutzen Ökovariante: Kohlebons ersetzen giftiges Thermopapier
Inhaberin Birgitt Hinske verwendet in ihrem Bioladen seit etwa sieben Jahren Papier auf Kohlebasis für die Kassenbons.
Maja Wagener

Wer im Bioladen in Montabaur einkauft, bekommt einen Kassenbon aus bläulich-gräulichem Papier. Das sei auf Kohlebasis hergestellt, sagt Inhaberin Birgitt Hinske, und kompostierbar. Große Supermarktketten, aber auch immer mehr Geschäfte in der Schusterstadt und im gesamten Westerwald haben auf Kohlebelege umgerüstet. Doch längst nicht alle verwenden das Ökomaterial.

Das kohlebasierte Papier enthalte keine Giftstoffe und könne zusammen mit dem Altpapier entsorgt werden, weiß Birgitt Hinske. Seit etwa sieben Jahren nutze sie das umweltfreundliche Papier für die inzwischen gesetzlich vorgeschriebenen Kassenbelege, erzählt die Geschäftsfrau weiter.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region