Beruf Hans A. Heibel hat sich als Erbauer von Gitarren und Co. selbstständig gemacht
Werkstatt für Zupfinstrumente: Hans A. Heibel hat sich einen Traum erfüllt

In der Werkstatt von Hans A. Heibel entstehen alle Zupfinstrumente in stundenlanger Handarbeit. Jedes Stück ist ein Unikat.

Röder-Moldenhauer

Hachenburg. Es riecht nach Holz. Nach frisch bearbeitetem Holz. Dazu warten im sonnendurchfluteten Schaufenster diverse Instrumente darauf, gespielt zu werden. In der Mitte des Raumes steht eine große, von vier Seiten zugängliche Werkbank, an der Hans A. Heibel in seine Arbeit vertieft ist. Der 56-Jährige aus Breitenau hat sich mit seiner Werkstatt für Zupfinstrumente in der Hachenburger Friedrichstraße kürzlich einen Traum erfüllt.

Seit März baut und repariert er hier, von außen für jeden gut sichtbar, unter anderem Gitarren, Mandolinen, Drehleiern, Streichpsalter, Ukulelen, Kalimbas und Dulcimer. Jedes Instrument ist ein hochwertiges, handgefertigtes Einzelstück und besticht in Form, Aussehen und Klang durch seine Individualität.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region