Westerwälder Produzent liefert jetzt Holzpellets besonders umweltfreundlich und leise an
Weltneuheit: Öko-Lkw ist im Westerwald unterwegs
Die beiden Geschäftsführer Martin Rudolph (Stöffel-Park, links) und Markus Mann (Westerwälder Holzpellets) fachsimpeln über alte und neue Technik, nachdem der brandneue Elektro-Sattelzug den Tank für die Beheizung der Alten Schmiede mit Pellets gefüllt hat. Foto: Tatjana Steindorf
Tatjana Steindorf

Eine Weltneuheit ist jetzt im Stöffel-Park bei Enspel vorgestellt worden: ein 40-Tonner-Lastwagen, der elektronisch betrieben wird und sogar die Pellets, die er in der Region ausfährt, mit Strom ausbläst. Das ist nicht nur technisch etwas Besonderes: Denn geladen wird der Lkw mit einem Mix aus heimischem Ökostrom.

Die Westerwälder Holzpellets GmbH (WWP) mit Sitz in Langenbach bei Kirburg hat gleich sieben dieser Elektro-Lkw geordert. Der Erste stammt von der Schweizer Firma Designwerk. Dieser Elektromobilitätsexperte für Nutzfahrzeuge ist Teil der Volvo Group. Der „Designwerk Mid Cab“ ist mit vier Motoren ausgerüstet, die je 125 Kilowatt Leistung haben, wird in einer Pressemitteilung erläutert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region