Die weihnachtlich beleuchteten Fachwerkhäuser am Alten Markt verleihen dem Hachenburger Weihnachtsmarkt eine heimelige Atmosphäre, die alljährlich viele Besucher auch von weit her anlockt. Fotos: Roeder-Moldenhauer ROEDER-MOLDENHAUER. Roeder-Moldenhauer
Hachenburg. Wenn der Löwenbrunnen auf dem Alten Markt ein grünes Nadelkleid trägt und unzählige kleine Lichter die historische Altstadt erhellen, dann ist klar: Es ist traditionell Weihnachtsmarktzeit in Hachenburg. Noch bis Sonntag, 17. Dezember, laden mehr als 50 festlich geschmückte Stände und Holzhütten zwischen Owwergass und Neumarkt zum Bummeln, zum Stöbern, zum Einkaufen, zum Verweilen und zum Genießen ein.
„Hachenburg ist aus Händlersicht ein gutes Pflaster. Die Kunden kommen gerne hierher, die Stadt zieht“, sagt Andreas Delleske aus Roßbach/Wied, der die Veranstaltung seit Jahren nutzt, um seine mit der Dekupiersäge selbst hergestellten Holzarbeiten zu verkaufen.