Meudt/Moschheim/Rennerod
WAB sortiert den Müll streng
Auch Rasenschnitt darf nicht in der freien Natur entsorgt werden, sondern gehört in die Biotonne. Foto: Kreisverwaltung
Susanne Willke

Meudt/Moschheim/Rennerod. Die Westerwälder Wirtschaftsabfallbetriebe (WAB) bieten ein durchorganisiertes Abfallsystem an den Standorten Meudt, Moschheim und Rennerod wie auch einen Holdienst, der auf Anforderung zum Beispiel den Elektroabfall vom Straßenrand abholt. Der organische Abfall wird in Grünabfall und Bioabfall unterschieden. Dazu im Folgenden einige Hinweise.

1 Was gehört zum Grünabfall? Dazu zählen unter anderem Baum- und Strauchschnitt, Gras- und Rasenschnitt sowie Laub. Sperrige Teile wie Äste dürfen wegen der Schüttöffnung der Fahrzeuge nicht länger als 1,70 Meter und nicht dicker als zwölf Zentimeter sein, weil sie dann nicht mehr geschreddert werden können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region