Kinder reisen im Landschaftsmuseum in die Weihnachtszeit der Vorfahren
Von wegen lange Wunschzettel: Kinder reisen in die Weihnachtszeit ihrer Vorfahren
Tannenbäume mit traditionellem Schmuck des 19. Jahrhunderts (zum Beispiel Äpfel) sind überall im Museumsdorf zu finden. Foto: Röder-Moldenhauer
ROEDER-MOLDENHAUER. Röder-Moldenhauer

Hachenburg. „Was? So wurde früher Weihnachten gefeiert?“ Die Verwunderung über das, was Museumspädagogin Katerina Krämer ihnen gerade erzählt hat, ist den Jungen und Mädchen der Kita Hoher Westerwald Nister-Möhrendorf förmlich ins Gesicht geschrieben. Zu groß sind die Unterschiede zwischen dem Weihnachtsfest zur Zeit ihrer Urgroßeltern und dem heutigen, wie sie es kennen.

Das aktuelle Mitmachprogramm „Weihnachten früher“ des Landschaftsmuseums Westerwald in Hachenburg steckt wieder voller Überraschungen und erhellender Einblicke. Mit rund 700 Kindern aus der gesamten Region ist die mehrwöchige Aktion ausgebucht. Schon im Eingangsbereich werden die Besucher durch nostalgisch geschmückte Weihnachtsbäume auf eine Reise in die Vergangenheit geschickt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region