"Voll-Power-Schultour" ist zum ersten Mal im Westerwald - Prävention wird an der Realschule plus in Rennerod großgeschrieben
Volle Power Selbstvertrauen: Schüler entdecken bei Präventionsprojekt ungeahnte Seiten an sich
Richtig Spaß hatten die Schüler der achten und neuten Klassen der Realschule plus Hoher Westerwald Rennerod bei den Workshops, die von professionellen Coaches im Rahmen der Voll Power-Schultour der Bundeszentrale für gesundheitlichen Aufklärung angeboten wurden.
Röder-Moldenhauer

Rennerod. Mit strahlenden Augen wagen sich Jugendliche der Realschule plus Hoher Westerwald Rennerod an Breakdance, schlagen zum allerersten Mal in ihrem Leben eine Conga oder üben sich am Handstand. Sie entdecken ganz neue Seiten an sich und ihren Mitschülern. Das alles geschieht an einem besonderen Schultag: Zum ersten Mal ist die Voll-Power-Schultour der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung an der Schule zu Gast – und zugleich zum ersten Mal überhaupt im Westerwald.

„Wow! Was war das denn?“, entfährt es Schulleiterin Antje Hentrich, als sie sieht, wie der 15-jährige Denis Bernhard einen Salto schlägt. Die Schultour ist Teil der bundesweiten Alkoholpräventionskampagne „Null Alkohol – Voll Power“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region