Im VG-Rat Westerburg müssen SPD und WuB zwei Mandate, CDU und FWG je ein Mandat abgeben: VG-Rat Westerburg: AfD wird im ersten Anlauf zweitstärkste Kraft
Im VG-Rat Westerburg müssen SPD und WuB zwei Mandate, CDU und FWG je ein Mandat abgeben
VG-Rat Westerburg: AfD wird im ersten Anlauf zweitstärkste Kraft
Nicht nur in Höhn, sondern in vielen Orten der VG Westerburg konnte die AfD Stimmen für den Einzug in den VG-Rat sammeln. Foto: Röder-Moldenhauer c Röder-Moldenhauer. Röder-Moldenhauer
VG Westerburg. Die CDU bleibt mit 38,9 Prozent der Stimmen klarer Platzhirsch im Rat der Verbandsgemeinde Westerburg. Sie hat damit auch einen mehr als doppelt so hohen Stimmenanteil wie die AfD und die SPD erhalten. Die Alternative errang im ersten Anlauf gleich 16,9 Prozent der Stimmen und verdrängt damit die SPD, der nur 16,1 Prozent der Wähler ihre Stimme gaben, vom Platz der zweitstärksten Fraktion.
Während die WuB mit 9,9 Prozent der Stimmen knapp ein zweistelliges Ergebnis verfehlt haben, folgen danach praktisch nur noch drei Kleinparteien beziehungsweise Wählergruppen: die FWG mit 6,9 Prozent der gültigen Stimmen, die Grünen mit 6,5 Prozent und die FDP mit 4,7 Prozent.