Projekt Lernplattform der Universität Koblenz-Landau ist nicht nur für Studenten interessant
Uni-Projekt für Sportfans: Netzwerk bietet mehr als Tipps

Jannik Waschbüsch (links) testet Sportangebote und verfasst Beiträge für das Kompetenznetzwerk Sportunterricht der Uni Koblenz.

KNSU

Alsbach/Koblenz. Wie funktioniert eigentlich ein Salto rückwärts? Was muss ich beim Judo beachten? Und wie schaffe ich es, beim Windsurfen auf dem Board zu stehen? Diese Fragen und viele mehr werden im Kompetenznetzwerk Sportunterricht (KNSU) der Universität Koblenz-Landau beantwortet. Einer der Lehramtsstudenten, die bei dem Uni-Projekt mitwirken, ist Jannik Waschbüsch aus Alsbach. Der 24-Jährige studiert Sport und Englisch auf Lehramt im 11. Semester. Sein Ziel ist es, Sportfans die Plattform auch außerhalb der Hörsäle näher zu bringen. „Das Netzwerk kann sowohl von Lehrern, Studenten als auch von Privatperson egal in welchen sportlichen Bereichen genutzt werden“, erklärt Waschbüsch.

Das Konzept: KNSU ist eine Online-Plattform, die Ideen für den Sportunterricht aber auch Tipps für den Freizeitsport enthält. Die Inhalte stammen von Lehramtsstudenten, die mit Fotos, Videos, Bewegungsanimationen sowie Texten anschaulich und verständlich aufgearbeitet werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region