Bad Marienberg
Uni Mainz nimmt Stottertherapie  wissenschaftlich unter die Lupe
Die Stottertherapie der Bad Marienberger Logopädin Sabine Schütz (links) wird drei Jahre lang im Rahmen einer Studie wissenschaftlich untersucht. Ein entsprechender Vertrag wurde jetzt an der Uni Mainz abgeschlossen. Rechts die verantwortliche Studienleiterin Professor Dr. med. Annerose Keilmann.

Bad Marienberg - Die Stottertherapie der Bad Marienberger Logopädin Sabine Schütz wird drei Jahre lang im Rahmen einer Studie wissenschaftlich untersucht. Ein entsprechender Vertrag wurde jetzt an der Universität Mainz abgeschlossen.

Sollte der Studie der gewünschte Erfolg beschieden sein, wird dies deutschlandweit für die Behandlung von stotternden Menschen ganz neue Perspektiven und einen medizinischen Durchbruch für das Krankheitsbild sowie einen Umbruch in der Betrachtung von Logopädie durch die Krankenkassensysteme nach sich ziehen können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region