Umwelt Fotovoltaik-Freiflächenanlage auf ehemaligem Truppenübungsplatz geplant
Umwelt: 30 000 Module für regenerative Energiegewinnung geplant

Auf dem früheren Truppenübungsplatz der ehemaligen Wäller-Kaserne soll eine Fotovoltaik-Freiflächenanlage entstehen.

Jörg Peter Herrmann

Westerburg/Hergenroth. Die Firma MaxSolar GmbH beabsichtigt, auf Flächen innerhalb des früheren Truppenübungsplatzes der einstigen Wäller-Kaserne eine Fotovoltaik-Freiflächenanlage zu errichten. Die entsprechenden Flächen gehören zum Gemarkungsbereich der Stadt Westerburg und Hergenroth. Eine baurechtliche Zulassung der Fotovoltaik-Freiflächenanlage setzt im Vorfeld die Änderung des Flächennutzungsplanes der VG Westerburg durch die Darstellung einer Sonderbaufläche voraus. Der VG-Rat von Westerburg hat bei seiner jüngsten Zusammenkunft die Voraussetzungen hierfür geschaffen.

Nicht nur der VG-Rat, auch die Stadt Westerburg hatte sich mit der Thematik befasst. Der Kaserneninvestor möchte laut Stadtbürgermeister Ralf Seekatz im Bereich der Gemarkungen Westerburg und Hergenroth auf einer Größe von circa 168000 Quadratmeter Fotovoltaikanlagen errichten bzw.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden