Von März bis Ende Oktober schoben Stockum-Püschener Säger Überstunden ohne Ende - Sorgenvoller Blick in die Zukunft
Überstunden ohne Ende im Sägewerk: Käfer machen Hassels das Leben schwer [Jahresrückblick]
Am letzten Arbeitstag des Jahres 2018 blicken Ulf Hassel und sein Sohn Oliver zufrieden auf gewaltige Mengen Holz zurück, die sie mit ihren Mitarbeitern verarbeitet haben. Sorgenvoll schauen sie aber insbesondere wegen der Borkenkäferplage in das nächste und auch die kommenden Jahre. Foto: Markus Müller
Markus Müller

Stockum-Püschen. Der normale Bürger hat es schon fast wieder vergessen: Die Sturmsaison 2017/2018 war eine der stärksten der vergangenen 40 Jahre – und die Folgen sind bis heute katastrophal.

Bedingt durch das warme Frühjahr und den heißen Supersommer vermehrten sich die Borkenkäfer in dem Sturmholz wie verrückt und hatten im Laufe des Sommers und Herbstes auch bei bisher noch gesunden, aber hitzegestressten Fichten leichtes Spiel. Für Ulf und Oliver Hassel begannen die Probleme kurz nach den Windwürfen: Die Mengen an Stammholz, die ihr Sägewerk, die Holzindustrie Hassel in Stockum-Püschen, per Lastwagen erreichten, wurden seit ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region