Junge Künstler des Landesmusikgymnasiums und der Neuwieder Rudolf-Steiner-Schule haben einen wahrhaftigen "Sommernachtstraum" auf die Bühne gezaubert
Traumhaft schönes Erlebnis: Beifallsstürme für Inszenierung von Shakespeare-Stück
Die Darsteller des Shakespeare’schen Sommernachtstraums, die Schülerinnen und Schüler der Rudolf-Steiner-Schule Neuwied und das Sinfonieorchester des Landesmusikgymnasiums Montabaur, bestachen ebenso durch eine tolle Inszenierung wie durch farbenprächtige Kostüme. Im Mittelpunkt der Aufführung standen der Elfenkönig Oberon und seine reizende Elfenkönigin Tiziana. Foto: Hans-Peter Metternich
Hans-Peter Metternich

Ransbach-Baumbach. Wenn ein Orchester eines Musikgymnasiums und Lernende aus dem künstlerischen Bereich einer Ganztagsschule gemeinsam musizieren und sich auf Augenhöhe bewegen, dann kann das traumhaft schön werden.

Am Freitag und Samstag haben das Sinfonieorchester des Landesmusikgymnasiums (LMG) Montabaur und 26 Schülerinnen und Schüler der zwölften Klasse sowie 30 weitere Kinder aus dem künstlerischen Bereich der Rudolf-Steiner-Schule Neuwied mit ihrer Inszenierung von William Shakespeares „Ein Sommernachtstraum“ ein gemeinsames eurythmisch-symphonisches Projekt realisiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden