Höhr-Grenzhausen rüstet sich für Tausende Besucher - Konzert mit Wakkamole am Samstag
Tausende Besucher erwartet: Raeren ist Gaststadt beim Keramikmarkt
Organisator Markus Ströher, Ingo Schmidt (Leiter Naspa-Finanzcenter Höhr-Grenzhausen), Museumsleiterin Nele van Wieringen, Stadtbürgermeister Michael Thiesen, Nicole Friedrich und Stefan Heuser (beide Firma Hans Wolbring GmbH) sowie Bürgermeister Thilo Becker (von links) freuen sich auf einen hoffentlich sonnigen Keramikmarkt am ersten Juni-Wochenende.
Camilla Härtewig

Die größte Veranstaltung der Stadt Höhr-Grenzhausen lockt bald wieder Tausende Besucher in die Kannenbäckerstadt. Am Samstag 1. und Sonntag, 2. Juni, zeigen rund 140 von einer Jury ausgewählte Aussteller aus der Region, aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland beim 44. Europäischen Keramikmarkt ihre tönernen Waren.

Gaststadt ist dieses Mal die neue Partnerstadt von Höhr-Grenzhausen – Raeren. Das teilte Stadtbürgermeister Michael Thiesen beim Pressegespräch im Vorfeld der Veranstaltung mit. Die belgische Gemeinde wird sich mit ihrem Töpfereimuseum und Keramikern aus der Region auf dem Plateau unterhalb des Keramikmuseums präsentieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region