Aufführung Mit viel Gefühl inszenierter Schöpfungsmythos füllt Stadthalle Ransbach-Baumbach gleich zwei Mal: Tänze, Farben, Gesang und Musik begeistern
Aufführung Mit viel Gefühl inszenierter Schöpfungsmythos füllt Stadthalle Ransbach-Baumbach gleich zwei Mal
Ransbach-Baumbach. Zu Beginn der Aufführung von „Manu, Moses & More“ ist es ganz dunkel in der Stadthalle Ransbach-Baumbach. Leise setzen die Musik des Sinfonieorchesters (Leitung Winfried Vögele) und der Gesang des Gospelchors (Leitung Walter Born) ein und führen hin zur Genesis, bei der es dann natürlich Licht wird. Die Schüler der Waldorfschule aus Niederbieber haben ihren ersten Einsatz als Wasser und allerlei Getier. Doch die ersten sechs Tage der Schöpfung sind schnell vorbei: Mit dem siebten Tag spielt der Mensch seine Rolle, die von Luzifer und dem Erzengel Michael beeinflusst wird.
Aktualisiert am 29. Mai 2018 14:44 Uhr
Sehr eindrucksvoll stellen die Schüler mit ihrer Bewegungskunst die Versuchung durch die hervorragend getanzte Schlange und die Vertreibung aus dem Paradies dar. Immer wieder setzt Vögele seine 80 jungen Musiker aus der 7. bis 13. Klasse genauso ganz punktgenau oder eben als gewaltiges Sinfonieorchester ein.